- erstritt
- osvojih, osvoji (1, 3. pers. sing. praet. ind. act.); v. erstreiten
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
20 Kinder erhängen dauert lange — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… … Deutsch Wikipedia
AVIGO — Rewe Zentral AG; Rewe Zentralfinanz eG Unternehmensform Aktiengesellschaft; Eingetragene Genossenschaft Gründung 1927 (seit 1972 … Deutsch Wikipedia
Abidjan-Niger-Bahn — Der Streckenverlauf (als dünne schwarze Linie) in der nördlichen Elfenbeinküste und in Burkina Faso bis Kaya (nördlich Ouagadougou). Rechts oben Niamey, das bis heute nicht erreicht ist … Deutsch Wikipedia
Adalbert Chrzanowski — Wojciech Chrzanowski Wojciech Chrzanowski (* 14. Januar 1793 in Biskupice, Galizien; † 26. Februar 1861 in Paris) war ein polnischer General. Chrzanowski erhielt seine militärische Ausbildung bei der russischen Armee in Warschau und machte als… … Deutsch Wikipedia
Agnes Millonig — (* 1884 in Eisenerz, Steiermark[1]; † 1962) war eine österreichische Lehrerin in Kärnten und Heimatdichterin. Sie hat die vierte Strophe des Kärntner Heimatliedes gedichtet. Leben Die Mutter von Agnes Millonig stammte aus der Umgebung von Ossiach … Deutsch Wikipedia
Anja Rosmus Wenninger — Anna Elisabeth Rosmus (heute Anja Rosmus Wenninger) (* 1960 in Passau) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Verfilmungen 5 Literatur … Deutsch Wikipedia
Anna Elisabeth Rosmus — Anna Rosmus, US Veteran Mickey Dorsey (2006) Anna Elisabeth Rosmus (* 1960 in Passau) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Anna Rosmus — Anna Elisabeth Rosmus (heute Anja Rosmus Wenninger) (* 1960 in Passau) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Verfilmungen 5 Literatur … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia
Arbeit und soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia